Schutzkonzept für Ihre Praxis

ECO2U für die Gesundheitsbranche

• Schützen Sie ihre Patienten und Mitarbeiter
• Vermeiden Sie Ausfälle

• Behalten Sie den Überblick über ihre Räume
• Optimieren Sie den Luftaustausch

• Erweitern Sie ihr Hygienekonzept
• Orientieren Sie sich an einem messbaren Richtwert

Den Überblick behalten

• Decken Sie potientielle Superspreading Räume auf
• Vergleichen Sie die Räume und Standorte

• Aktuelle Alarme

• Blick auf Datenhistorie
• Raum Analyse im Tagesverlauf

Seit Beginn der Corona Pandemie versuchen vor allem die systemrelevanten Einrichtungen im Bereich der Gesundheitsbranche ihre Hygiene-Konzepte zu optimieren. Auch in Zeiten des Lockdown haben Krankenhäuser, Arztpraxen und andere Gesundheitseinrichtungen, wie auch logopädische Praxen geöffnet. Sie sind sowohl in der Plicht ihre Patienten zu schützen, als auch ihre Mitarbeiter.

Dafür können mehrere Maßnahmen ergriffen werden. Maske tragen, Abstand halten und regelmäßiges Hände waschen sind da nur das absolute Minimum. Vor einer Tröpfchen-Infektion können wir uns durch Plexiglas Trenner schützen. Aber wie können wir das Infektionsrisiko durch Aerosole in den Griff bekommen? Dafür ist vor allem der Austausch von der Raumluft mit Frischluft wichtig.

Aber woher soll der Mitarbeiter wissen wie lange er den Raum Lüften muss damit er ausreichend mit Frischluft versorgt ist?  Das hängt von vielen Faktoren ab, die von Raum zu Raum variieren können. Das macht es schwer die Situation ohne einen Richtwert zu überblicken.

Seit Beginn der Corona Pandemie versuchen vor allem die systemrelevanten Einrichtungen im Bereich der Gesundheitsbranche ihre Hygiene-Konzepte zu optimieren. Auch in Zeiten des Lockdown haben Krankenhäuser, Arztpraxen und andere Gesundheitseinrichtungen, wie auch logopädische Praxen geöffnet. Sie sind sowohl in der Plicht ihre Patienten zu schützen, als auch ihre Mitarbeiter.

Dafür können mehrere Maßnahmen ergriffen werden. Maske tragen, Abstand halten und regelmäßiges Hände waschen sind da nur das absolute Minimum. Vor einer Tröpfchen-Infektion können wir uns durch Plexiglas Trenner schützen. Aber wie können wir das Infektionsrisiko durch Aerosole in den Griff bekommen? Dafür ist vor allem der Austausch von der Raumluft mit Frischluft wichtig.

Aber woher soll der Mitarbeiter wissen wie lange er den Raum Lüften muss damit er ausreichend mit Frischluft versorgt ist?  Das hängt von vielen Faktoren ab, die von Raum zu Raum variieren können. Das macht es schwer die Situation ohne einen Richtwert zu überblicken.

Plug & Play

• Das Messgerät kann in jede Steckdose gesteckt werden

• Bei Überschreiten des Grenzwertes akustisches Warnsignal

• Aktueller Wert im Paperwhite Display

• Sendet Daten via WLAN

ECO2U nutzt CO2 als Richtwert für den Luftaustausch. Dafür verwendet unser Kunde, die Logopädische Praxis Primalog GmbH, das „Plug and Play“ System ECO2U. Das Messgerät kann in jede Steckdose gesteckt werden und die Daten können mit Hilfe unseres Auswertungstools sehr schnell und einfach überblickt werden. Nicht nur die Mitarbeiter selbst, sondern auch die Standort Leiter und die Praxisleitung haben Zugriff auf das Auswertungstool. Alle Werte im Unternehmen sind auf einen Blick sichtbar und es ist sofort erkennbar, ob handelsbedarf besteht.

Sowohl das Gerät im Raum als auch das Dashboard warnen die Mitarbeiter, wenn ein kritischer Wert erreicht ist und fordert die im Raum befindlichen Personen zum Lüften auf. Im Auswertungstool kann dann live verfolgt werden, wie sich die Raumluft verbessert. So ist auch zu erkennen, wann das Fenster wieder geschlossen werden kann.

ECO2U nutzt CO2 als Richtwert für den Luftaustausch. Dafür verwendet unser Kunde, die Logopädische Praxis Primalog GmbH, das „Plug and Play“ System ECO2U. Das Messgerät kann in jede Steckdose gesteckt werden und die Daten können mit Hilfe unseres Auswertungstools sehr schnell und einfach überblickt werden. Nicht nur die Mitarbeiter selbst, sondern auch die Standort Leiter und die Praxisleitung haben Zugriff auf das Auswertungstool. Alle Werte im Unternehmen sind auf einen Blick sichtbar und es ist sofort erkennbar, ob handelsbedarf besteht.

Sowohl das Gerät im Raum als auch das Dashboard warnen die Mitarbeiter, wenn ein kritischer Wert erreicht ist und fordert die im Raum befindlichen Personen zum Lüften auf. Im Auswertungstool kann dann live verfolgt werden, wie sich die Raumluft verbessert. So ist auch zu erkennen, wann das Fenster wieder geschlossen werden kann.

Intelligente CO2 Ampel

Herkömmliche CO2 Ampeln sind in der Lage die Luftqualität in Räumen anzuzeigen. Sie geben Auskunft darüber, ob die CO2 Konzentration zu hoch ist und gelüftet werden muss.

ECO2U macht genau das, möglich und mehr. Für den Corona-Schutz ist es wichtig den Überblick zu behalten. 

Deshalb ist unsere intelligente CO2 Ampel via W-Lan verbunden und übermittelt die CO2 Messwerte direkt an ihr Dashboard. Dort haben Sie eine Übersicht über alle Räume, die mit einem Messgerät ausgestattet sind.

Intelligente CO2 Ampel

Herkömmliche CO2 Ampeln sind in der Lage die Luftqualität in Räumen anzuzeigen. Sie geben Auskunft darüber, ob die CO2 Konzentration zu hoch ist und gelüftet werden muss.

ECO2U macht genau das, möglich und mehr. Für den Corona-Schutz ist es wichtig den Überblick zu behalten. 

Deshalb ist unsere intelligente CO2 Ampel via W-Lan verbunden und übermittelt die CO2 Messwerte direkt an ihr Dashboard. Dort haben Sie eine Übersicht über alle Räume, die mit einem Messgerät ausgestattet sind

Warum CO2 Messwerte aufzeichnen? 

Die digitale Aufzeichnung der Messwerte garantiert Ihnen als Verantwortlicher einen 24/7 Überblick ihrer Einrichtung. Sie können sich rechtlich absichern, da Sie ein lückenfreie Doku über mögliche Infektionsrisiken erhalten. 

ECO2U ermittelt für Sie, in welchen Räumen das Lüften nicht gut funktioniert und kann Handlungsempfehlungen für ein angemessenes Lüftungsverhalten aussprechen.

Die gespeicherten Messwerte zeigen, ob Luftfiltergeräte einwandfrei arbeiten oder Stoßlüften ausreicht.

Warum CO2 Messwerte aufzeichnen? 

Die digitale Aufzeichnung der Messwerte garantiert Ihnen als Verantwortlicher einen 24/7 Überblick ihrer Einrichtung. Sie können sich rechtlich absichern, da Sie ein Lückenfreie Doku über mögliche Infektionsrisiken erhalten. 

ECO2U ermittelt für Sie, in welchen Räumen das Lüften nicht gut funktioniert und kann Handlungsempfehlungen für ein angemessenes Lüftungsverhalten aussprechen.

Die gespeicherten Messwerte zeigen, ob Luftfiltergeräte einwandfrei arbeiten oder Stoßlüften ausreicht.